Die Trockeneisstrahltechnik
Auf den Punkt
Mit dem modernen Reinigungsverfahren Trockeneisstrahlen werden im industriellen Bereich Maschinen und Werkzeuge professionell gereinigt und entschichtet. Das Strahlmedium CO2 kommt überall dort zum Einsatz, wo schonende Oberflächenbehandlung, rückstandsfreie Strahlmittel und die Vermeidung von Abfall als Anforderungen an das Reinigungsverfahren gestellt werden.
Durch die geringe Härte des Eises lassen sich empfindliche Werkzeuge – auch im eingebauten Zustand – problemlos reinigen. Das Trockeneis sublimiert rückstandsfrei. Es fällt bei der Reinigung somit nur das entfernte Beschichtungsmaterial als Abfall an.
Die Trockeneis-Strahltechnik kommt unter anderem bei folgenden Anforderungen zum Einsatz:
- für schonende Oberflächenbehandlung
- als rückstandsfreies Strahlmittel
- zur Vermeidung von Abfall
Schreibe einen Kommentar